Es begann mit Schaumrollen

Der Rekord waren 4000 Stück in drei Tagen, von Hand gedreht und selbst gefüllt. Sie ist das Antiquariat unter den Mehlspeisen und trotzdem immer frisch. Seit bereits sieben Jahrzehnten hat die Schaumrolle ihren Stammplatz in der Vitrine der Gaspoltshofener Traditions-Conditorei Mayer.

Als Josefa Mayer kurz nach der Eröffnung der Conditorei Mayer im Jänner 1946 einen Auftrag über 4000 Schaumrollen für eine Hochzeit erhielt, mussten sie und ihr Gatte Josef noch improvisieren. Aus leeren Konservendosen bastelte Josef Mayer die nötigen Formen, um den Schaumrollen die typische Form zu geben. Fast durchgehend backte die Chefin des Hauses schließlich drei Tage und Nächte an dem Auftrag.

Kurz darauf erhielt das Ehepaar Mayer auch die Konzession für den Betrieb eines Kaffeehauses. Neben jeder Menge neuer Mehlspeis-Kreationen sorgt auch eine weitere Novität für eine gemütliche Zusammenkunft der Gaspoltshofener: der erste Fernseher des Ortes. 

" Am ärgsten war es, wie der Gaspoltshofener Gerold Klinger Mitte der fünfziger Jahre Motorradstaatsmeister wurde. Da sind die Leut' vorm Haus gestanden. Wir haben die Fenster aufgemacht, damit die auch noch etwas sehen", erinnert sich der heutige Seniorchef Robert Mayer.

 

Die 2. Generation tritt an

1971 kam es zum Generationswechsel - Robert Mayer und seine Frau Christl übernehmen den Betrieb der Eltern. Neben der Schaumrolle entwickelt sich auch die "Mayer Cremeschnitte" zum Liebling der Gäste.

Nach zahlreichen kleineren Umbauten und Renovierungen erfolgte im Jahre 1983 ein Generalumbau des Betriebes. 1996 feierte die Conditorei Mayer bereits ihr 50-jähriges Jubiläum.

Die größte Ehre erhielten Robert und Christl Mayer 2004, als sie von Gault Millau die "goldene Kaffeebohne" erhielten und somit als beste Café Conditorei in Oberösterreich ausgezeichnet wurden.

 

Frischer Wind kommt in die Conditorei Mayer

2012 übernehmen der jüngste Sohn Roland und Partnerin Lisa den Familienbetrieb in dritter Generation. Seit 2010 arbeiten beide im Betrieb mit, "um sich langsam auf die neue Situation einstellen und hineinwachsen zu können."

Die Seniors, Christl und Robert, unterstützen Café und Conditorei noch immer tatkräftig und helfen wo es geht.

 

Familie Mayer freut sich auf Ihren Besuch!